Klänge sind die Architektur des Unsichtbaren – sie durchdringen jede Zelle, synchronisieren unsere Herzrhythmen, beruhigen das Nervensystem und können Heilung auslösen, wo Worte und Berührungen nicht hingelangen.

Was ist Sound Medicine?

Sound Medicine ist eine hochwirksame Methode, die durch den gezielten Einsatz von Klängen und Frequenzen ganzheitliches Wohlbefinden fördert. Sie bietet einen effektiven Ansatz zur Reduktion von Stress, zur Wiederherstellung emotionaler Balance und zur langfristigen Stärkung der Gesundheit– eine Methode, die sich auf natürliche und sanfte Weise in den Alltag integrieren lässt. Die Klänge entfalten ihre Wirkung auf tiefer Ebene, indem sie Blockaden lösen und Heilungsprozesse sowohl im körperlichen als auch im emotionalen Bereich nachhaltig unterstützen.

Wie wirkt Sound auf unseren Körper?

Zwei Schlüsselkonzepte, die erklären, wie Klänge auf den Körper wirken, sind Sonic Entrainment und Cymatics. Diese Phänomene eröffnen faszinierende Einblicke in die Verbindung zwischen akustischen Frequenzen und der körperlichen sowie energetischen Struktur des Menschen sowie den Einfluss derer auf den menschlichen Körper. Nachfolgend sind nur einige der Wirkungen auf unseren menschlichen Körper aufgelistet:

  • Aktivierung des parasympathischen Nervensystems (dieser Teil ist aktiv in der Entspannung und Regeneration des Körpers)

  • Förderung der Ausschüttung von Dopamin und Serotonin (diese beruhigen und sorgen für Zufriedenheit)

  • Unterbrechung negativer Gedankenschleifen

  • Regulierung des Herzschlags und der Atmung

    So können klangtherapeutische Methoden auf den Körper- unseren physischen, psychischen und mentalen Zustand wirken und uns so in belastenden & herausfordernden Phasen sowie darüber hinaus sinnvoll unterstützen.

  • Sonic Entrainment ist auch bekannt als akustische Synchronisation und beschreibt das Phänomen, bei dem ein System seine Schwingungen an eine externe Frequenz angleicht. Auf unseren menschlichen Körper bezogen bedeutet das, dass Klänge eine Synchronisation unserer Gehirnwellen erzeugen können und sich positiv auf unsere Herzfrequenzvariabilität und den Atemrhythmus auswirken können .

  • Abgeleitet vom griechischen Wort "kyma" (Welle), wird damit die Visualisierung von Schallwellen beschrieben. Die biologische Bedeutung der Cymatics liegt in der Wirkung von Klang auf die Zellstruktur- Klangwellen erzeugen Schwingungen, die sich durch das Medium des Körpers (z. B. Wasser) ausbreiten. Da der menschliche Körper zu etwa
    70 % aus Wasser besteht, haben Schallwellen eine direkte Wirkung auf zellulärer Ebene.

„Klang trägt ein erstaunliches Potential in sich: Er durchdringt uns, bewegt unser Innerstes und lässt uns die unsichtbare Verbindung zwischen Resonanz und Bewusstsein spüren.“

Für wen ist die Sound MEdicine geeignet?

Sound Medicine ist für Menschen geeignet, die:

  • sich Unterstützung bei der Bewältigung von Stress- und Spannungszuständen wünschen

  • eine Möglichkeit suchen, ihre innere Unruhe zu lindern

  • bestehende Schlafstörungen lindern möchten

  • die Funktion ihres Immunsystems verbessern wollen

  • sich einen Zugang zu tiefer Entspannung wünschen, sich für “normale” Meditation aber zu unruhig fühlen

  • die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen unterstützen wollen

  • depressive Stimmungszustände lindern möchten

  • Gruppenkurse werden in Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmenden angeboten. Sie sind besonders geeignet für die Unterstützung bei der Bewältigung von Stress, Schlafstörungen, einem geschwächten Immunsystem oder genereller Infektanfälligkeit sowie bei der Behandlung chronischer Schmerzsyndrome. Jede Sound-Bath-Sitzung fokussiert sich auf ein spezifisches, wechselndes Thema, das gezielt therapeutisch adressiert wird.

    Dauer: 60 Minuten
    Kosten: ca. 45 Euro

    Für die Buchung senden Sie mir bitte einfach eine E- Mail über das Kontaktformular. Die Termine der nächsten Sound Baths finden Sie hier.

  • Ein 1:1 Soundbath ermöglicht einen gezielten therapeutischen Ansatz zur Unterstützung bei psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen. In einer sicheren und geschützten Atmosphäre darf der Körper zur tiefen Entspannung finden, wodurch ein Raum entsteht, in dem die innere Stimme wieder Gehör und Ausdruck finden kann.
    Dauer: 1,5 Stunden
    Kosten: ca. 190 Euro

FAQ - Sound MEdicine

  • Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen inzwischen die positive Wirkung von Klang und Frequenzen auf die Gesundheit. Besonders häufig untersucht wurden dabei Krankheitsbilder wie chronische Schmerzsyndrome, postoperative Schmerzen sowie Depressionen und Angstzustände, auch im Zusammenhang mit Krebserkrankungen und posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS). Weitere Anwendungsgebiete umfassen Alzheimer und Demenz, insbesondere zur Förderung kognitiver Funktionen, sowie Zustände wie Immunschwäche und eine erhöhte Infektanfälligkeit.

  • Die Anwendungsgebiete sind vielfältig. Zu den häufigsten zählen Burnout und stressbedingte Beschwerden, Schlafstörungen, geschwächte Immunabwehr und Infektanfälligkeit, Alzheimer und Demenz zur Unterstützung der kognitiven Fähigkeiten sowie Schmerzen, einschließlich postoperativer und chronischer Schmerzsyndrome.

  • Es gibt keine absoluten Kontraindikationen. Sollte jedoch eine Schwangerschaft im ersten Trimester vorliegen, eine Epilepsie bestehen oder eine parallele psychiatrische Behandlung erfolgen, ist es erforderlich, zuvor eine Abklärung durch Ihre/n behandelnde/n Facharzt/Fachärztin vorzunehmen.